Polarlichter auf den Lofoten im Winter
Auf unserer Fotoreise zu den Lofoten konnten wir endlich, nach turbulenten grauen und wunderschönen lichtverwöhnten Tagen nun die erste Polarlicht Nacht erleben! Mit einer kleinen Exkursion durch den frischen Schnee fotografierten wir heute Nacht wunderschöne Momente in einer ruhigen und windstillen Vollmond Nacht auf den Lofoten im Winter.
Vor wenigen Tagen hat unsere erste Reise in diesem Winter auf die Lofoten begonnen. Die Reisegruppe hat sich schnell zusammengefunden und wir konnten bereits einige spannende Exkursionen zu eindrucksvollen Locations und Motiven im nördlichen Teil der Lofoten unternehmen. Nachdem wir schon Gimsoy und die Region um Laukvik auf Austvagoya besucht haben, standen heute das Naturreservat Eggum und der Strand von Unstad auf Vestvagoy auf dem Programm.
Auf unserer Fotoexkursion stand heute die Insel Vestvagoy auf dem Programm. Wir unternahmen spontane Stopps auf der sonnenverwöhnten Insel Austvagoya und begaben uns später ins Inselinnere der Lofoten Insel Vestvagoy. An der Küste erkundeten wir die Orte Unstad und Eggum. Dort genoßen wir die schöne Licht Stimmung und eine leicht mit Schnee bepuderte Landschaft die unterschiedlichste Gesteinsformationen als Motive bot.
Winter und Polarlicht - verzaubert auf den Lofoten
Das Wetter entwickelte sich absolut genial, knallige Farben von türkis-blau bis orange-rot. Die Tage im weichen Licht und mit dramatischen Wolken, die Nächte erleuchtet von Polarlichtern und der Milchstraße. Schöner und aus Fotoreise-Veranstalter Sicht „optimaler“ kann es kaum sein.
Nach einer langen Nacht begannen wir heute Morgen ein gemütliches Frühstück; die Wolkendecke und der leichte Schneefall, setzte uns auch nicht weiter unter Zugzwang.
Mit der Fahrt in Richtung Sildpollen begannen wir unser Tagesprogramm und pünktlich mit der Ankunft in der Region, hörte der Schneefall auf. Mit Arnfinnvika unternahmen wir den ersten Fotostopp und erkundeten diesen Ort, bevor Sildpollen selber von uns ins Visier genommen wurde.
Seit gestern ist unsere Reisegruppe nun perfekt. Alle Teilnehmer kamen pünktlich und nach ruhigen Flügen an. Nach dem Auspacken und dem Abendessen konnten wir wieder die ersten Sterne sehen und die dichte Bewölkung löste sich immer weiter auf.
Von Björkliden in Schweden aus sind wir in der Hoffnung auf Elche noch einmal in Richtung Abisko zurückgefahren, doch leider ohne Erfolg... Die Weiterfahrt über die Passstraße in Richtung Norwegen war dafür traumhaft schön. Die beginnende Dämmerung hat der lockeren Wolkendecke eine wunderschöne und feurige Färbung verliehen. Im Spätnachmittagslicht passierten wir die Grenze von Schweden zu Norwegen und erblickten kurze Zeit später die schöne Fjord- und Küstenlandschaft Norwegens.