Auf unserer Fotoexkursion stand heute die Insel Vestvagoy auf dem Programm. Wir unternahmen spontane Stopps auf der sonnenverwöhnten Insel Austvagoya und begaben uns später ins Inselinnere der Lofoten Insel Vestvagoy. An der Küste erkundeten wir die Orte Unstad und Eggum. Dort genoßen wir die schöne Licht Stimmung und eine leicht mit Schnee bepuderte Landschaft die unterschiedlichste Gesteinsformationen als Motive bot.
Der Winter auf den Lofoten hält so einige spannende Überraschungen bereit - langweilig wird es jedenfalls nie...
Nach dem schönen und sonnigen Tag gestern starteten wir heute in einen leider etwas bedeckteren Tag.
Auf dem Weg auf die Nachbarinsel Vestvagoy weckten viele Reflexionen auf der spiegelglatten Wasseroberfläche unsere Aufmerksamkeit. Ein kurzer Stopp entwickelte sich so zu einem längeren Aufenthalt vor Ort und wir entdeckten viele weitere Details jenseits des Weges.
Eines der klassischen Besucherziele ist auf den Lofoten gerade auch im Winter der Nusfjord. Dieser stand heute an diesem herrlich sonnigen Tag auf dem Programm.
Zunächst begaben wir uns, um neben dem Fotografieren auch etwas Sonne zu tanken, auf die Fv815. Mit Fotoapparaten und Sonnenbrille bewaffnet erkundeten wir, links und rechts der Straße mit spontanen Stopps das Terrain.
Die Bewölkung lockerte auf und schon kehrte das bunte Farbenspiel der winterlichen Lofoten zurück.
Auf der Insel Vestvagoy nahmen wir bisher vernachlässigte Motive bei Knutstad ins Visier. Seen, Berge und das Meer begegneten uns heute im besten Licht.
In Unstad fotografierten wir am Nachmittag mit Langzeitbelichtungen die einlaufenden, türkisgrünen Wellen , die sich langsam zwischen den rundgeschliffenen Steinen verliefen.
Weiter ging es nach Utakleiv, wo wir die Fels- und Gesteinsformationen stärker in unseren Fokus rücken wollten.